Gaststätte Stäffala Keller Rezensionen
Was ich am Stäffala-Keller mag, ist zum Einen, daß er nicht so überlaufen ist, daß man sich irgendwo "mit hin" quetschen muß oder in ein lautes Eck hocken. Man findet immer einen Platz wo man auch allein oder mit Begleitung sitzen kann und sich gemütlich unterhalten. Zum anderen haben die Betreiber ein gutes Gedächtnis für Gäste. Mir fiel auf, daß ich, obwohl nicht regelmäßig dort, beim Ersten Mal mir gleich "ne Maß" bestellt hatte, was wohl wenige tun (weil ich einfach zu faul bin, nochmal aufzustehen ;-D ) und die sich das irgendwie gemerkt haben. Jedesmal, wenn ich hinkomme, wird wenn sie mich sehen, gleich die Maß rausgeholt. Find ich irgendwie echt nett :-) Die Leute sind sehr nett und freundlich und bringen auch (obwohl eigentlich Selbstbedienung) öfters mal das Essen, wenn nicht ganz so viel los ist. Die Brotzeiten sind üppig - satt wird man in jedem Fall - und sehr schmackhaft. Egal, was ich dort aß, es hat mir immer geschmeckt. Eine Empfehlung ist, wenn sie ab und an mal Szegediner Gulasch haben (Variante mit Serviettenknödeln) - unbedingt probieren! Ist echt ein Gedicht! und schmeckte einer Begleitung von mir, die Ungarin ist, auch hervorragend. Auch Schnitzel und Backfisch sind sehr gut. Kann den Keller nur empfehlen!
Jeden Freitag (ab mitte Mai bis ende August) gibt es all you can eat Rippchen vom Grill, das Fleisch fällt vom Knochen, mega Lecker ??
Leute wir sind auf einen Bierkeller nicht im Ritz. Bier OK, Essen OK und Brotzeiten OK. Und wenn ihr mal 20 Minuten warten müsst? So what!!! Ich kann das dumme gequassel von einigen nicht mehr hören. Oh zu wenig Weinsorten, dann geh doch nach Unterfranken. Hier ist Bierland, Basta! Veganes Essen keine Auswahl, bleib zu Hause und koch selber. Curry Wurst war OK und das Bier auch.